DI Karl Engelmaier

Karl Engelmaier ist bei der WGA ZT GmbH mit der Gruppenleitung für IT, Digitalisierung und Innovation betraut. Im Zuge dessen unterstützt er das Unternehmen mit der systematischen Weiterentwicklung der internen Software und sichert dabei dauerhaft einen reibungslosen Arbeitsablauf und damit zusammenhängende Informationssicherheit. Laufend erarbeitet er mit seinem Team innovative Lösungen für das Unternehmen, die die […]

Dipl.-Ing. Jan Morten Loës, M.Sc.

Jan Morten Loës wuchs in Norddeutschland zwischen den Meeren auf und hat seine Wurzeln im Salzwasser nie verloren. Daher rührt seine unbändige Leidenschaft zum Wassersport, vor allem zum Segeln. Das Studium der Architektur absolvierte Morten an der TU Berlin und verlagerte anschließend seinen Lebensmittelpunkt nach Wien. Dort wirkte er in bekannten Wiener Architekturbüros als Mitarbeiter […]

Matthias Sponner

Matthias Sponner vermittelt als BIM-Experte und Trainer seit 2020 bei der A-NULL Bausoftware GmbH BIM-Spezialwissen mit Schwerpunkt Archicad und IFC-Datenaustausch. Als Consultant steht er Architekturschaffenden und Bauplanenden darüber hinaus beratend bei der Umsetzung von BIM-Projekten und der Implementierung von BIM-Standards zur Seite. Davor war er acht Jahre lang in einem Architekturbüro in der Planung tätig, […]

Thomas Böck

Thomas Böck kann auf über ein Jahrzehnt an Fachwissen und Erfahrung in den Bereichen BIM, Archicad und Solibri zurückgreifen. Parallel zu seinem Architekturstudium hat er bei der A-NULL Bausoftware GmbH als Trainer für Architektursoftware zu arbeiten begonnen und unterstützt seither als BIM-Consultant und Mitglied des Schulungs-Teams Architekturbüros und Bauplanende bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Als […]

Dipl.-Ing. Martin Krammer, BBSc

Als Bauingenieur und Softwareentwickler ist es Martin Krammers Anliegen Baupraktikern mit technologisch-kompetent gewählten, praktikabel anwendbaren, zukunftsfähigen digitalen Lösungen ihre professionellen Aufgaben über Zielgruppen-gerechte Beratung, Entwicklung und Ausbildung spürbar zu erleichtern. Aufgrund seiner mehrjährigen praktischen und theoretischen Erfahrungen in wesentlichen Teilen der Querschnittsmaterie BIM ist aus seiner Sicht aktuell die größte Herausforderung bei BIM die zukunftssichere […]

Dipl.-Ing. Björn Silberbauer

Ist Bauingenieur und arbeitet als BIM Operation Manager bei der ODE office for digital engineering. In den letzten Jahren waren seine Schwerpunkte BIM-Projektsteuerung und BIM-Gesamtkoordination. Dabei konnte er unter anderem bei über 100 Koordinationssitzungen umfassendes Wissen aufbauen. Des Weiteren war und ist er in verschiedenen Forschungsprojekten wie beispielsweise BIMherit, metaTGA und BRISE-Vienna tätig. Der momentane […]

DI Jasenka Fiedler

Professorin am Camillo Sitte Bautechnikum (Mitverantwortlich für die BIM-Implementierung im Schulwesen) Lektor für BIM an der Donau-Universität Krems (beim MSC Lehrgang Building Information Modeling) BIM-Beratung im Büro Acht Mehrjährige Erfahrung (in sämtlichen Planungs- und Betreuungsphasen klein- und großvolumiger Bauvorhaben im In- und Ausland) Doktoratsstudium Bauingenieurwesen TU Wien – Programmierung der OIB-Rulesets für SMC („Modernisierungsszenarien des […]

DI Max Weil

Max Weil arbeitet als BIM Consultant und -Trainer bei ATS, Graphisoft Center in Graz. Er konzipiert die PCert-Ausbildung für den Ausbildungspartner. Seit 2019 unterstützt er verschiedene Planungsbüros bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer individuellen Digitalisierungsstrategien. Darüber hinaus war er über 5 Jahre bei der Etablierung einer BIM-Lehrveranstaltung an der TU Graz beteiligt, welche er bis […]

Ing. Thomas Rieger

Thomas hat seit 1998 Erfahrung in der Planung, Modellierung und Schulung im Bauwesen. Seit 2009 beschäftigt er sich mit nationalen und internationalen BIM Projekten in oben genannten Bereichen. Für die Firma Mensch und Maschine führt er seit 2016 BIM-Management Seminare durch. Zudem ist er zertifizierter Autodesk Consultant und Instructor und hat in diesem Bereich Trainings […]

DI Dario Gaudart

ist BIM Operation Manager bei ODE office for digital engineering und Lektor für BIM an der FH St. Pölten im Department Bahntechnologie & Mobilität. Er ist als BIM Projektleiter und BIM-Manager in diversen Hochbau und Infrastrukturprojekten tätig. Zudem wirkt er auch in mehreren Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit. Ursprünglich als Bauingenieur bei einem großen öffentlichen Infrastrukturbetreiber tätig, […]

Bmstr. DI Tamara Gasteiger-Cornelio

Nach Abschluss des Studiums „Bauingenieurwesen“ und der Befähigungsprüfung im Gewerk Baumeister verstärkt sie seit 2012 das b.i.m.m-Team rund um Anton Gasteiger. Das vielseitige Beschäftigungsfeld besteht einerseits aus der Abwicklung der BIM-Projekte, wobei Tamara Gasteiger-Cornelio sich hauptsächlich um die BIM-basierte Ausschreibung (Mengenermittlung aus dem Modell und LV-Erstellung) bzw. daraus abgeleitet die Rechnungen der fertiggestellten Bauteile kümmert. […]

Bmstr. DI Adriane Gasteiger

Adriane Gasteiger studierte an der Bau- und Umweltingenieurswissenschaften und schloss im Juli 2014 das Studium mit der Masterthesis „BIM auf der Baustelle“ ab. Zusätzlich erweiterte sie ihre Ausbildung durch die Befähigungsprüfung zum Baumeister. In der b.i.m.m GmbH unterstützt sie Firmen in der Baubranche bei der Umsetzung digitaler Methoden und entwickelt das Produkt „Sitelife“ mit – […]

DI Lippitz Johanna

Frau Lippitz ist Bauingenieurin und Abteilungsleiterin BIM/Digitalisierung des Planungsbüros IKK Group. Im Rahmen dieser Position ist sie für die Implementierung und Optimierung der BIM-Methode im Unternehmen verantwortlich. Bei Projekten im Bereich Hoch- und Infrastrukturbau fungiert sie als BIM-Gesamtkoordinatorin und kümmert sich um das BIM-Qualitätsmanagement und die dazugehörigen Prozesse. Auf Konzernebene (BKW Engineering) leitet Frau Lippitz […]