Methode zur Lösungsfindung bei komplexen Problemen. (im Gegensatz zu Berechnung bei einfachen, linearen Problemen) Hierbei können alle physikalischen Eigenschaften und Bauteilkennwerte genutzt werden, um beispielsweise den Energieverbrauch, den Bauablauf oder Rettungsszenarien zu simulieren.
Quelle: bim-blog.de
Um unsere Services für unsere User verbessern zu können, verwenden wir Google Analytics und Google Tag Manager. Wenn Sie damit einverstanden sind, bestätigen Sie bitte mit "Einverstanden".