Parksalon

Begrüßung

DI Volker Bidmon, Leiter Straßenbauabteilung Kärnten

BIM-Standards in der ASFINAG Unterstützung auf dem Weg zur lebenszyklusbasierten Betrachtung von Bauwerken

DI Michael Hohenegger, ASFINAG

Bestandsaufnahme bzw. Aufnahme des ausgeführten Projektes mit dem Scanner/Drohne

Jacob Zurl, STRABAG

BIM im Infrastrukturbau – Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz der BIM-Methode

DI Johanna Lippitz, IKK Group

Building Information Modeling Zertifikatsprogramm der M/O/T® Management School der Universität Klagenfurt

MsC Tanja Krammer, MoT Universität Klagenfurt

Pause

Hangsicherung – Einsatz von BIM im Spezialtiefbau für Felsvernetzungen und Seilsperren

Ing. Mario Lampalzer, SWIETELSKY AG

Softwarelösung für BIM im Strassenbau

DI Alfred Wanschou, Allplan Austria GmbH

Aktuelle Beispiele BIM

Robert Wutte, Baukonzern PORR

Moderierte Diskussion

Networking/Buffet

Ende der Veranstaltung