Programm
Eröffnung
Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck (A)
Keynote
PORR – Intelligentes Wachstum mit Green and Lean
Karl Heinz Strauss (A)
Digitale Transformation und neue Strategien sind der Anfang des Kulturwandels
Birgitta Schock, Ch
Holzbau – digitaler Wandel im doppelten Sinn
Wolfgang Gleissner, A
Prozessoptimierung und IT Strategie
(Englisch)
Michelangelo Cianciulli, I
Andrea Aiello, I
Digitalisierung in der Smarten Infrastruktur
Martin Lang, A
Pause
Standardisierte BIM Aus- und Weiterbildung;
Eine europäische Entwicklung als internationaler Kompetenznachweis für das Planen, Bauen und Betreiben
Sarah Merz, D
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Peter Engert, A
BIM im Longrun: Different ist der Nutzen von BIM im „Betrieb“. Wo kann durch BIM ein Nutzen über 40 – 50 Jahre Asset-, Facility- und Property-Management entstehen?
Mikis Waschl, A
Zusammenfassung und Ausblick
Alfred Waschl, A
Abendbuffet, geselliges Beisammensein
Moderation: Nina Stadler
Wo: WKO Wiedner Hptstr.63 – Julius Raab Saal im Erdgeschoß
Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Wann:
Von 12.30 bis 18.00 Uhr
Ab 18.00 Abendbuffet
Anmeldung
Eingang der Anmeldungen bis spätestens 1. April 2022.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaregeln.
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise sind gestaffelt:
Studenten € 70.-
Mitglieder € 180.-
bSAT ZT´s € 180.-
Standardpreis € 290.-
Programm

Sponsoren








